Freizeitgelände Röhrnbach
               Auf Initiative des Vereins "Pro Röhrnbach" wurde durch viel Eigenleistung und Spenden das Röhrnbacher Freizeitgelände geschaffen und konnte im August 2013 feierlich eingeweiht werden.
Auf Initiative des Vereins "Pro Röhrnbach" wurde durch viel Eigenleistung und Spenden das Röhrnbacher Freizeitgelände geschaffen und konnte im August 2013 feierlich eingeweiht werden.
               
              Badespaß im Freizeitgelände Röhnbach, Niederbayern
              
                
                   
                
                
                   
                
              
              Seitdem laden das klare Wasser und die herrlichen Liegewiesen, mit Kinderspielplatz und Floß zum Überqueren des Badeweihers, zum Sonnenbaden und Wasserspaß für "Jung und Alt" ein – am besten geeignete Grundvoraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt im Bayer. Wald.
               
              Bewegungspark
              
                
                   
                
                
                   
                
              
               
              
              Im Juli 2017 wurde nahe dem Freizeitgelände ein Bewegungsparcours mit Barfußweg eröffnet. Dieses kostenlose Sport- und Bewegungsangebot soll zum Gesundheitsbewusstsein von Einheimischen und Gästen beitragen. Die Geräte sind für Kinder und Jugendliche ebenso geeignet wie für fitnessorientierte Erwachsene und rüstige Senioren. Erbaut wurde der Bewegungspark vom Werbe- und Tourismusverein Röhrnbach e.V.
              
                 
              
              
              Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums.
              Mehrzweckhaus des Geländes
               Im Mehrzweckhaus befinden sich Umkleideraum, Duschen und WC. Auch ein Behinderten WC ist vorhanden. Natürlich ist der Eintritt zum Freizeitgelände und Mehrzweckhaus kostenlos.
Im Mehrzweckhaus befinden sich Umkleideraum, Duschen und WC. Auch ein Behinderten WC ist vorhanden. Natürlich ist der Eintritt zum Freizeitgelände und Mehrzweckhaus kostenlos.
               
              Tennis und Stockschießen im Bayrischer Wald
              
                
                   
                
                
                   
                
              
              Nachdem in unmittelbarer Nähe bereits Tennisplätze und Stockbahnen vorhanden waren, ist das Freizeitangebot sehr vielseitig.
               
              Spaß und Abenteuer in der Urlaubsgemeinde Röhrnbach
              
                
                   
                
                
                   
                
              
              
              Im Winter ist der zugefrorene See der optimalste Ort für die vielleicht ersten Versuche im Eislaufen oder Eisstockschießen.
              Anfahrt
               Sie fahren über die Autobahn A 3 Würzburg - Nürnberg - Regensburg in Richtung Dreiflüssestadt Passau und nehmen die Autobahnausfahrt Aicha vorm Wald. Auf der B12 fahren Sie nun in Richtung Waldkirchen nach Röhrnbach.
Sie fahren über die Autobahn A 3 Würzburg - Nürnberg - Regensburg in Richtung Dreiflüssestadt Passau und nehmen die Autobahnausfahrt Aicha vorm Wald. Auf der B12 fahren Sie nun in Richtung Waldkirchen nach Röhrnbach.
               
              Adresse für Informationen
              
                PRO Röhrnbach e.V.
              
              Michael Ritzinger
              Putzgartenstr. 2
              94133 Röhrnbach
              Tel: 08582 9159-0
              oder
              
                Werbe- und Tourismusverein Röhrnbach e.V.
              
              Georg Lipp
              Kleinwiesen 17
              94133 Röhrnbach
              Tel: 08551 913086